Fall hinzufügen
  • Home
  • Fälle
  • Akteure
  • Blog
  • Videobeiträge
  • Bibliothek
lostKIDS
  • Home
  • Fälle
  • Akteure
  • Blog
  • Videobeiträge
  • Bibliothek
  • Anmelden
  • oder
  • Registrierung
Fall hinzufügen
Logo
0%
Inhalte werden geladen – bitte einen Moment Geduld.

 „lostKIDz“ ist eine Initiative, die sich gegen Kontakt- und Bindungsabbrüche – fast ausschließlich nach „(hoch)strittiger“ Trennung der Eltern – richtet. Kritik erfährt dabei das institutionelle und individuelle (Selbst)verständnis, die Elternschaft bei konfliktbehafteter Trennung in Frage zu stellen und einseitig aufzukündigen. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 

0
Bundesbürger direkt und indirekt von diesem "Phänomen" betroffen sind. So kennt fast jeder Bundesbürger in seinem Umfeld mindestens einen solchen Fall, und trotzdem ist es eines der größten Tabuthemen.
lostKIDz.org befindet sich im Aufbau und löst lostkids.de ab. So lebt die Idee weiter - länderübergreifend. Neu: AT, CH und I (Südtirol) sind aufgerufen, ihre Fälle einzutragen.
Motivation von lostKIDz

 „lostKIDz“ ist eine Initiative, die sich gegen Kontakt- und Bindungsabbrüche – fast ausschließlich nach konfliktbehafteter (hochstrittiger) Trennung der Eltern – richtet. Der Fokus richtet sich nun nicht nur auf Deutschland, sondern auf den gesamtdeutschen Sprachraum, insbesondere Österreich und der Schweiz. Das Leid und das Unrecht, welches den entfremdeten Kindern und Elternteilen widerfährt, soll gestoppt werden. 

 

Das Problem dahinter

Trennungen sind ein hochemotionales Geschehen, schon wenn diese nicht hochkonflikthaft erfolgen. Der Trennungsstress führt zu dysfunktionalen Denk- und Verhaltensmustern und oft zur Überforderung. Familiensysteme werden im deutschsprachigen Raum nicht ehrlich und zielführend als komplexe psychodynamische Beziehungsstrukturen verstanden, sondern lediglich funktional verwaltet. So werden aktuell keine der Strukturen wie Familiengerichte, Jugendämter und involvierte Akteure dem wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Realitäten gerecht.

Was kann lostKIDz leisten?

lostKIDz soll den Entfremdeten eine Stimme geben. Eine Möglichkeit sein, Kontakte zu knüpfen, und sich zu organisieren. Die Karte soll als transparentes Mahnmal für eine der schlimmsten Form der psychischen und emotionalen Gewalt dienen.

Die Initiative möchte informieren, sensibilisieren und verbinden. Vor allem möchte lostKIDz zum offenen Diskurs auffordern und zur notwendigen Selbstreflexion jedes Einzelnen. Denn nur das kann wirklich Veränderungen (individuell, gesellschaftlich und systemisch) einleiten. 

Wie viele Kinder und Elternteile im deutschsprachigen Raum betroffen sind, ist schwer zu sagen. Es gibt kaum valide Zahlen, weil keine offiziellen Statistiken existieren. Die aufgeführten Fallzahlen tauchen in Fachbeiträgen auf und sind demnach als realistisch einzustufen. 

0
Kinder verlieren jährlich Kontakt zu einem Elternteil in Deutschland.
0
Kinder verlieren jährlich Kontakt zu einem Elternteil in der Schweiz.
0
Kinder verlieren jährlich Kontakt zu einem Elternteil in Österreich.

Diese Zahlen sind abhängig von der Anzahl der Trennungen bzw. Scheidungen. Bei 10 –  40 % der Trennungskinder kommt es zu  langwierigen Kontakt- und Bindungsabbrüchen. Die Werte schwanken von Bericht zu Bericht. Auch länderspezifische Werte variieren. Im Mittel wird ein durchschnittlicher Wert von 20% angegeben. 

0
%
der Trennungskinder verlieren einen Elternteil...

... davon ca. 25% ihre Mutter.

... davon ca. 75% ihren Vater.

Die typische Kernfamilie bestehend aus Vater, Mutter und Kind. Trennungen sind für alle schwer. Doch für das Kind ist es meist ein Trauma, insbesondere, wenn es einen Elternteil verlieren muss.

Bei dem Verhältnis von Vätern und Müttern, die vom Kontaktabbruch betroffen sind, zeigt sich ein starkes Ungleichgewicht (4:1) zwischen den Elternteilen. Auch hier variieren die Angaben von 3:1 bis 5:1.

Inwieweit ist eine Mittelung von Zahlen angebracht? lostKIDz stellt sich eine Frage. Warum gibt es in manchen Ländern deutliche Probleme und woanders kaum?

  • Stefan Kleich
  • Wormser Str. 44
  • 01309 Dresden
  • +49 351 27505956
  • www.lostkidz.org
Kontaktformular

[RECHTLICHES]

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Geschäftsbedingungen

Copyright © 2025 lostKIDz powered by DOC-MA Dresden

  • Fall hinzufügen
  • Fälle öffnen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Anmelden

*
*

Passwort verloren?

Passwort wiederherstellen.

*
Zurück zur Anmeldung.
Du hast noch kein Account (Konto)?!

Registrierung

Bitte warten...
*
*
*
*
Hast Du schon einen Zugang?
  • Anmelden
  • Registrierung